Raumluftqualität - Grundlagen und Massnahmen für gesundes Bauen

Neu
Artikel-Nr.:  A 1043
Raumluftqualität - Grundlagen und Massnahmen für gesundes Bauen - Bild 1
4900000144444
35,00 EUR
inkl. MwSt. und zzgl. Versand
Gesamtpreis: {{ totalPrice }} EUR
zur Zeit nicht lieferbar
Diesen Artikel merken Artikel ist gemerkt
Verfügbarkeit: (Lieferzeit: )
  • Beschreibung
Raumluftqualität - Grundlagen und Massnahmen für gesundes Bauen
 
Die Qualität des Innenraumes ist für unser tägliches Wohlbefinden von grosser Bedeutung. Darum gilt es die Aspekte der Wohngesundheit beim Bauen angemessen zu berücksichtigen. Die für die Raumluftqualität relevanten Baukonstruktionen und Innenanwendungen sind mit emissionsarmen Baumaterialien zu planen und fachgerecht zu verarbeiten. Eine ausreichende Frischluftzufuhr und der Abtransport von unvermeidbaren Emissionen sind sicherzustellen. Die Lignum-Publikation "Raumluftqualität" in der Reihe "Lignatec" widmet sich diesem Thema. Wesentliche Grundlagen und Massnahmen für die Planung und Umsetzung sind in dieser Dokumentation abgebildet.   

Gebäude werden heute unter hohen Energiestandards mit sehr dichten Gebäudehüllen gebaut. Niedrige natürliche Luftwechselraten sind die Folge. Die für eine gute Innenraumluftqualität notwendige Frischluftzufuhr ist mit einer geeigneten manuellen oder mechanischen Lüftung zu gewährleisten. Doch auch wenn eine gute Lüftung sichergestellt ist, ist es wesentlich, bei der Materialwahl für die Innenanwendung gezielt emissionsarme Produkte zu wählen. Denn Bauprodukte können sensorisch und toxikologisch relevante Emissionen verursachen.

Erscheinungsjahr: 2018, 36 Seiten 
Durchschnittliche Kundenbewertung: 
Anzahl der Kundenbewertungen: 0
Schreiben Sie eine Bewertung zu diesem Artikel und teilen Sie Ihre Beurteilung anderen Besuchern mit!